Wasser kennt keine Grenzen

Einweihung Grenzmarke & Wanderung "Wasser, Moor, Zukunft"

Programm

14.00 Uhr: Festakt und Imbiss beim Naturparkzentrum

Einweihung der Grenzmarke am Grünen Band Europa

Die neu errichtete Grenzmarke erinnert an einen Grenzstein und soll als Informationsträger die besondere Geschichte und Natur am ehemaligen Eisernen Vorhang sichtbar machen.

> Alexandra Weber – Bürgermeisterin Stadt Heidenreichstein
> Thomas Hetzendorfer – Obmann Naturpark Heidenreichsteiner Moor
> Alois Lang - GreenBelt-National Focal Point, Naturschutzbund Österreich


15.00 Uhr: Wandern für die Nachhaltigkeit am SDG-Wanderweg
Angelika Ebhart & Karina Zimmermann

Auf der rund 4 km langen geführten Wanderung entdecken wir die faszinierende Welt der Moore und ihre Rolle für Wasserhaushalt, Klima und Nachhaltigkeit. Wir erfahren, warum Moore wertvolle CO2-Speicher sind, welche Bedeutung sie für eine lebenswerte Zukunft haben und wie wir sie schützen können.


17:00 Uhr: Gemütlicher Ausklang im Naturparkzentrum

Info und Anmeldung: Naturpark Heidenreichsteiner Moor, paed.leitung@moornaturpark.at, 0670/5553373

Zurück

Mehr Informationen anfordern

Was ist die Summe aus 4 und 1?