News
Aktuelle Informationen und Veranstaltungen der KLAR! Waldviertel Nord

Kinder & Ferien Akademie - Reingers
Wasserratten aufgepasst
„Wasserratten aufgepasst“ hieß es in der 5. Themenwoche von 07. – 11. August in Reingers. In dieser Woche dreht sich alles rund um das Thema Wasser – leider auch das Wetter. Dennoch konnten die Kinder viel über den Weg des Wassers und über das Leben in und rund um Gewässer erfahren.

Kinder & Ferien Akademie - Haugschlag
Fit & gesund
In der Woche von 31. Juli bis 4. August drehte sich alles um die Themen Bewegung und Ernährung. Gemeinsam wurden Wildkräuter-Aufstriche, ein Apfelsaft-Brennnessel-Getränkt sowie Brot zubereitet. Natürlich kamen Spiel, Spaß und Bewegung im Wald und auf der Wiese auch nicht zu kurz.

Kinder & Ferien Akademie - Heidenreichstein
Leben im Wald
In der 3. Themenwoche der Kinder & Ferien Akademie waren wir zu Gast im Naturpark Heidenreichsteiner Moor und durften den umliegenden Wald erkunden. Dabei wurden die vielfältigen Leistungen des Waldes deutlich.

Kinder & Ferien Akademie - Eisgarn
Tierdetektive
In der 2. Themenwoche der Kinder & Ferien Akademie in Eisgarn waren die teilnehmenden Kinder als Tierdetektive im Einsatz. Dabei kamen sie den Lebewesen in Wald, Wiese, Wasser und Luft auf die Spur und konnten die heimische Landwirtschaft im wahrsten Sinne des Wortes begreifen.

Kinder & Ferien Akademie - Eggern
Leben im Wald
In der 1. Themenwoche der Kinder & Ferien Akademie in Eggern begaben sich die Kinderauf eine Entdeckungsreise durch den Wald. Dabei lernten sie den Wald als Lebensraum für Pflanzen und Tiere kennen und konnten die Schätze des Waldes kreativ verwerten und verkosten.

Klimafitter Wald braucht Biodiversität
Waldführung mit WunderWeltWald
Die Waldführung „Klimafitter Wald braucht Biodiversität“ widmeten Forstassistent Benjamin Schindl und Waldpädagoge Reinhard Sprinzl vom Kinsky'schen Forstamt mit WunderWeltWald der Artenvielfalt.

Waldführung
Klimafitter Wald braucht Biodiversität
Samstag, 10. Juni 2023, 09:00 – ca. 12:00 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz vis-á-vis der Glashütte Fa. Apfelthaler (Glasweg, 3871 Alt-Nagelberg)
Die Teilnahme ist kostenlos, wir bitten aber um Anmeldung unter office@klar-waldviertelnord.at oder der Tel.Nr. 0664 / 15 72 128.

Auf den Spuren des (Erst)Frühlings und der Phänologie
Beim Frühlings-Phänologie-Spaziergang, der in Eggern von der Naschhecke, durch die neu angelegte Obstwiese bis zur KLAR! Klimahecke führte, waren die Teilnehmer*innen eingeladen ganz genau auf die Natur zu schauen.
Weiterlesen … Auf den Spuren des (Erst)Frühlings und der Phänologie

Speisekammer Garten
Großes Interesse am Natur im Garten Vortrag
Der eigene Garten als Speisekammer – ein Gedanke, der Anfang Mai rund 50 Teilnehmer*innen zum Natur im Garten Vortrag nach Leopoldsdorf lockte. Damit es nicht nur bei der Idee bleibt, spannte Referentin Luzia Marchsteiner einen weiten Bogen.