News
Aktuelle Informationen und Veranstaltungen der KLAR! Waldviertel Nord
Zukunft von E-Speichern und bidirektionalem Laden
Neues Format, spannendes Thema: Das Reallabor Waldviertel zeigt im Public Viewing-Vortrag welche Rolle Batteriespeicher und Elektroautos künftig im regionalen Energiesystem übernehmen und wie sie damit zur Stabilisierung des Stromnetzes und zur Steigerung der Resilienz beitragen können.
Weiterlesen … Zukunft von E-Speichern und bidirektionalem Laden
E-Speicher & Bidirektionales Laden als Resilienzleistung?
Public Viewing-Vortragsreihe
Wie Speicherlösungen und Elektrofahrzeuge nicht nur Mobilität sichern, sondern auch zur Stabilisierung des Stromnetzes und zur Steigerung der Resilienz beitragen können, erfahren sie im live übertragenen Vortrag von Kurt Leonhartsberger.
Weiterlesen … E-Speicher & Bidirektionales Laden als Resilienzleistung?
Was braucht MANN wirklich?
Tut gut! Kochworkshop
Der Workshop am 24. Oktober 2025 im Dorfzentrum in Wielings war eine Einladung, sich auf vegetarische Küche einzulassen und zu entdecken, wie vielfältig und genussvoll sie sein kann. Elf Teilnehmer folgten dieser Einladung und haben die schnellen und einfachen Rezepte von Diätologin Isabella Kramer mit großem Interesse, viel Neugier und noch mehr Spaß gekocht.
Abfischen macht Schule
Gelungene Premiere
Rund 150 Kinder mit ihren Pädagog:innen tauchten am 24. Oktober 2025 am Bruneiteich einen Vormittag lang in die Welt der Waldviertler Teichwirtschaft ein. Für die Schüler:innen wurde die von Menschen geschaffene Kulturlandschaft „Teich“ und ihre Bewirtschaftung erlebbar gemacht. Die damit verbundenen Ökosystemleistungen sind gerade im Klimawandel zentral.
Biotoppflege Reißbachwiesen
Naturschutzbund sucht helfende Hände
Am Samstag, den 18. Oktober 2025 organisiert der Naturschutzbund NÖ ab 9:30 Uhr einen Pflegeeinsatz der Reißbachwiesen bei Litschau. Um das Einwandern von Gehölzen zu verhindern und die wertvollen Wiesenflächen zu erhalten, wird eine regelmäßige Gebüschrandpflege durchgeführt. Jede helfende Hand ist willkommen!
Wald erleben - Klimawandel(anpassung) verstehen
SDG-Familienwanderung
Am Sonntag, den 28. September 2025 lud die KLAR! unter dem Motto "Wald für Generationen" zu einer familienfreundlichen Wanderung rund um den Waldlehrpfad und die SDG-Station "Maßnahmen zum Klimaschutz" in Litschau. Neben spannenden Entdeckungen und kleinen Aufgaben im Wald wartete zum Abschluss ein gemütliches Picknick!
Weiterlesen … Wald erleben - Klimawandel(anpassung) verstehen
Mit Bauchgefühl zur klimafitten Ernährung
Tut gut! Kochworkshop
Mit dem Tut gut! Kochworkshop „Bauchgefühl“ am 19. September 2025 wurde in Heidenreichstein der nächste Schritt im Schwerpunkt Ernährung gesetzt. Dabei entdeckten die Teilnehmenden nicht nur köstliche klimafitte Rezepte, sondern auch die Wurzeln der Darmgesundheit.
Wald für Generationen
Einladung zur SDG-Wanderung für Familien
Am Sonntag, den 28. September 2025, von 9:30 bis ca. 12:00 Uhr starten wir beim Parkplatz Waldstadion Litschau zu einer familienfreundlichen Wanderung mit Waldpädagogen Sebastian Jungbauer.
ABGESAGT: Familienwanderung
Die Familienwanderung am Samstag, 20. September 2025 in Wielings kann leider nicht stattfinden – aber keine Sorge: Im Frühjahr 2026 gibt’s auf jeden Fall einen neuen Termin!