News
Aktuelle Informationen und Veranstaltungen der KLAR! Waldviertel Nord

Biotoppflege Reißbachwiesen
Naturschutzbund sucht helfende Hände
Am Samstag, den 18. Oktober 2025 organisiert der Naturschutzbund NÖ ab 9:30 Uhr einen Pflegeeinsatz der Reißbachwiesen bei Litschau. Um das Einwandern von Gehölzen zu verhindern und die wertvollen Wiesenflächen zu erhalten, wird eine regelmäßige Gebüschrandpflege durchgeführt. Jede helfende Hand ist willkommen!

Wald erleben - Klimawandel(anpassung) verstehen
SDG-Familienwanderung
Am Sonntag, den 28. September 2025 lud die KLAR! unter dem Motto "Wald für Generationen" zu einer familienfreundlichen Wanderung rund um den Waldlehrpfad und die SDG-Station "Maßnahmen zum Klimaschutz" in Litschau. Neben spannenden Entdeckungen und kleinen Aufgaben im Wald wartete zum Abschluss ein gemütliches Picknick!
Weiterlesen … Wald erleben - Klimawandel(anpassung) verstehen

Mit Bauchgefühl zur klimafitten Ernährung
Tut gut! Kochworkshop
Mit dem Tut gut! Kochworkshop „Bauchgefühl“ am 19. September 2025 wurde in Heidenreichstein der nächste Schritt im Schwerpunkt Ernährung gesetzt. Dabei entdeckten die Teilnehmenden nicht nur köstliche klimafitte Rezepte, sondern auch die Wurzeln der Darmgesundheit.

Wald für Generationen
Einladung zur SDG-Wanderung für Familien
Am Sonntag, den 28. September 2025, von 9:30 bis ca. 12:00 Uhr starten wir beim Parkplatz Waldstadion Litschau zu einer familienfreundlichen Wanderung mit Waldpädagogen Sebastian Jungbauer.

ABGESAGT: Familienwanderung
Die Familienwanderung am Samstag, 20. September 2025 in Wielings kann leider nicht stattfinden – aber keine Sorge: Im Frühjahr 2026 gibt’s auf jeden Fall einen neuen Termin!

Essen für schlaue Köpfe
Tut gut! Kochworkshop
Beim Eltern-Kind-Kochworkshop am 5. September 2025 drehte sich alles um „Brainfood“ für den Schulalltag: Gemeinsam mit Diätologin Isabella Kramer wurde geschnippelt, gerührt und genossen – von Wraps über Rohkostaufstriche bis zur süßen Krafthirse.

Gärten klimafit machen
Einladung zum Vortrag
Die Stadtgemeinde Litschau lädt in Zusammenarbeit mit Nachbarschaftshilfe Plus am Montag, 13. Oktober 2025 um 18:30 Uhr im Kulturbahnhof Litschau zum "Natur im Garten"-Vortrag mit Lena Karasek.

Klimafüchse
Kinder- und Ferienakademie in Haugschlag
Eine Woche lang hieß es für 20 Klimafüchse: fit bleiben, schlau sein und die Natur entdecken. Von spannenden Waldabenteuern über gemeinsames Kochen bis hin zur kniffligen Schnitzeljagd – die Kinder waren mit Begeisterung dabei.

Blaulichthelden
Kinder- und Ferienakademie in Reingers
Sirenen, Einsatzfahrzeuge und jede Menge Teamgeist– in der Woche von 4. - 8. August stand bei der Kinder- und Ferienakademie in Reingers alles im Zeichen unserer „Blaulichthelden“. 17 neugierige Kinder durften Feuerwehr, Polizei und Rettung hautnah erleben und sogar selbst in die Rolle der Einsatzkräfte schlüpfen.