News
Aktuelle Informationen und Veranstaltungen der KLAR! Waldviertel Nord

Wasser kennt keine Grenzen
Einweihung Grenzmarke & Wanderung "Wasser, Moor, Zukunft"
Am 17. Mai 2025 lädt die KLAR! gemeinsam mit dem Naturschutzbund und dem Naturpark Heideinreichsteiner Morr zur Einweihung der Grenzmarke „grünes Band Europa“. Anschließend sind wir mit der Themenwanderung " Wasser, Moor, Zukunft" am SDG-Wanderweg unterwegs. Wir freuen uns auf Sie!

Wanderung „Frühlingserwachen"
Wandern Sie mit uns!
Am Sonntag, 27. April 2025 können Sie im Rahmen einer geführten Wanderung (ca. 7 km) das Frühlingserwachen auf der Waldviertler Obstwiese in Eggern genießen. Wir treffen uns um 14 Uhr bei der SDG-Station „Leben an Land“ bzw. Parkplatz bei der VS Eggern.

Klimafit genießen: Regionalität auf Spitzen-Niveau
Folge #13 der Waldviertler Weggeschichten
Die Waldviertler Weggeschichten sind zurück! In Folge #13 sprechen wir mit Dorfwirt-Küchenchef Klaus Hölzl über echte Regionalität, aktuelle Trends in der Spitzengastronomie und die Kunst, vegetarisches Essen auf höchstem Niveau zu genießen. Hören Sie rein und kommen Sie auf den Geschmack!
Weiterlesen … Klimafit genießen: Regionalität auf Spitzen-Niveau

Ernährungs-Vorträge
Mit Tipps zur klimafitten Ernährung
KLAR! darf als Kooperationspartner der Gesunden Gemeinde Litschau im März und April gleich zu 3 spannenden Ernährungs-Vorträgen einladen. Es erwarten Sie spannende Abende zu den Themen Ernährung im Sport, Essen für schlaue Köpfe und Ernährung im Berufsalltag.

RessourcenFlohmarkt Kids
Hp Arzberger bei der 36. Ybbsiade
Vor etwas mehr als einem Jahr hat Hp Arzberger mit seinem Klimakabarett begeistert. Gemeinsam mit den Besuchern wartetet er im Kulturbahnhof Litschau nicht nur auf den 8. Tag, sondern ließ das Publikum auch an seinen Überlegungen zum Umgang mit Ressourcen teilhaben. Es wurde gelacht und zahlreiche Ressourcen wechselten den Besitzer. Nun gibt es den RessourcenFlohmarkt Kids - zu erleben am 6. April 2025 bei der 36. Ybbsiade.

Betreuer:innen für Kinder- & Ferienakademie
Wir suchen tatkräftige Unterstützung!
Die Kinder- & Ferienakademie lädt Kinder zwischen 6 und 15 Jahren zum Entdecken, Erforschen und Verstehen ein und fördert ihre Kreativität. Wenn DU die Kinder dabei begleiten möchtest, bist du bei uns genau richtig!

Kinder & Ferien Akademie 2025
Informationen und Anmeldung
Sei auch du dabei! Entdecke, erforsche und verstehe die Natur mit ihren vielfältigen Lebewesen. Sei kreativ und setze deine Ideen um. Löse Aufgaben im Team und erlebe, wie wir zusammen Großes bewirken können. Werde selbst aktiv, probiere Neues aus und erlebe deine Stärken. Jetzt zur Kinder- und Ferienakademie anmelden!

KLIC Interventionstafeln
Stimmen Sie jetzt für Ihre bevorzugten Anpassungsmaßnahmen
Welche Rahmenbedingungen kann die Region heute setzen, um ein gesundes Leben im Jahr 2050 für die Bevölkerung zu ermöglichen? Im bisherigen Prozess wurden sechs Handlungsoptionen erarbeitet. Jetzt haben Sie die Möglichkeit, für Ihre bevorzugten Maßnahmen abzustimmen und eine Richtung für die weiteren Arbeiten in der Region zum Thema Gesundheit und Klimawandelanpassung mitzubestimmen.

Vorankündigung
Erste Eckdaten zur Kinder & Ferien Akademie 2025
Auch im Sommer 2025 bietet die Kinder & Ferien Akademie wieder ein buntes Programm für Kinder von 6 bis 14 Jahren. Hier gibt es erste Informationen zu den Terminen und Themen.