News
Aktuelle Informationen und Veranstaltungen der KLAR! Waldviertel Nord

Das war das Familien Food Festival
Genuss, Information & Unterhaltung
Ein unvergesslicher Nachmittag für Groß und Klein erwartet die Besucher beim „Familien Food Festival“. Am 23. November von 14:00 – 19 Uhr dreht sich in Litschau alles um gesunde und klimafitte Ernährung, den Genuss aus dem eigenen Garten und regionale Kulinarik.

Zukunftsworkshop
Nächster Schritt im KLIC Gesundheit
Gesundheit und Klimawandel sind die beiden großen Zukunftsthemen. In einem partizipativen Prozess entwickelt die KLAR! Waldviertel Nord mit Unterstützung des Kompetenzzentrums „Klima und Gesundheit“ der Gesundheit Österreich GmbH Anpassungsmaßnahmen, um die Bevölkerungsgesundheit in der Region zu stärken. Im Zentrum steht die Frage „Welche Rahmenbedingungen können wir als Region heute setzen, um gesundes Leben für die Bevölkerung im Jahr 2050 zu ermöglichen?“

Slow Food trifft klimafitte Ernährung
Workshop in der NMS Litschau
Die Schülerinnen und Schüler erfuhren beim Workshop am 11. November 2024, wie bewusster Konsum, Artenvielfalt und nachhaltige Landwirtschaft zur Klimaanpassung beitragen. Mit Vorträgen, Diskussionen und einer Verkostung regionaler Spezialitäten wurde die Bedeutung von Genuss und Nachhaltigkeit erlebbar gemacht.

Naturverjüngung und Klimaanpassung
Exkursion in den Forstbetrieb des Stift Altenburg
Nachdem die von WWG Litschau und KLAR! Waldviertel Nord im Frühjahr geplante Exkursion verschoben werden musste, fand sie nun am 25. Oktober 2024 statt. 12 Teilnehmende besichtigten unter der fachkundigen Leitung von Ing. Herbert Schmid zwei markante Waldflächen im Stift Altenburg.

Genuss und Wissen für die ganze Familie
Familien Food Festival
Kasperl & die Klimafee, kochen mit Klaus Hölzl, Aufstrich-Workshop, knifflige Aufgaben für Ernährungsdetektive und viele kulinarische Überraschungen verschiedenster regionaler Anbieter - das sind nur ein paar Highlights am Familien Food Festival. Erlebt einen Nachmittag voller Genuss, Spaß und Wissenswertem rund um eine gesunde und klimafitte Ernährung - jetzt Programm nachlesen!

Klimawandel und Gesundheit
KLIC Gesundheit gestartet
Der Klimawandel beeinflusst die Gesundheit von jeder und jedem aber wirkt sich auch auf das Gesundheitssystem aus. Ein klimaresilientes Gesundheitssystems bedeutet, die Gesundheitsversorgung auf aktuelle und zu erwartende neue Gesundheitsrisiken im Zusammenhang mit dem Klimawandel vorzubereiten. Der „Nationalen Klimaresilienz-Check Gesundheit für Gemeinden und Regionen“ (kurz KLIC Gesundheit) unterstützt dabei.

Familien Food Festival
23. November 2024 im Theater- & Feriendorf Königsleitn
Zahlreiche Stationen widmen sich einer regionalen, gesunden und klimafitten (Familien)Ernährung und laden
zum Mitmachen, Ausprobieren, Entdecken, Verkosten und „AUF DEN GESCHMACK K0MMEN“ ein.

"Natur im Garten" Wanderausstellung in Litschau
11. - 30. November 2024 im Theater- & Feriendorf Königsleitn
Die Ausstellung präsentiert alle wichtigen Themen rund um ökologisches Gärtnern auf öffentlichen, halböffentlichen und privaten Grünflächen. Sie führt durch klimafitte Naturgärten, Tiere im Garten sowie strukturreiche Lebensräume und Pflanzenvielfalt. Die Ausstellung ist täglich von 9:00 - 19:00 Uhr geöffnet.
Weiterlesen … "Natur im Garten" Wanderausstellung in Litschau

Beispielhafte Waldbewirtschaftung im Stift Altenburg
Ersatztermin für Exkursion
Nachdem der erste Exkursions-Termin im Mai 2024 verschoben werden musste, wagen wir nun einen neuen Versuch. Die KLAR! lädt in Zusammenarbeit mit der WWG Litschau zur Exkursion "Beispielhafte Waldbewirtschaftung im Stift Altenburg". Gemeinsam fahren wir mit dem Bus am Freitag, 25. Oktober 2024 nach Altenburg.
Weiterlesen … Beispielhafte Waldbewirtschaftung im Stift Altenburg